top of page

Netzwerk

Buddha-Stifung

Die Buddha-Stiftung möchte Menschen die zentralen und ursprünglichen Einsichten des Buddhismus und deren praktische Anwendung im Leben in einer verständlichen Form zugänglich machen.

Das Fundament bildet dabei die Idee des “säkularen Buddhismus”, d.h. einem Verständnis des Buddhismus als Möglichkeit einer Lebenspraxis , die ohne kulturhistorisch entstandene Dogmen oder Glaubensinhalte auskommt.

​

Aktuelle Veranstaltungen und Beiträge und  finden sich auf buddhastiftung.org

BS Logo geteilt klein.png

Das Waldhaus

Das Waldhaus am Laacher See bei Andernach / Koblenz, bietet ein umfangreiches Angebot an Kursen. 1984 wurde der Verein „Buddhismus im Westen“ gegründet und 1986 wurde das Waldhaus erworben. Im selben Jahr konnten die ersten Meditationskurs e angeboten werden. Die Grundrichtung des Hauses geht dabei vom Theravada und dem ursprünglichem Buddhismus aus, doch fühlt es sich auch allen anderen Traditionen verbunden. Gemeinsam ist allen das Bemühen um ein bewusstes Leben und die Offenheit für alle buddhistischen, religiösen, philosophischen und therapeutischen Richtungen. Besonders wichtig ist uns, buddhistische Lehren und Praxis auf eine zeitgemäße, westliche Weise zu vermitteln.

​

Mehr Informationen unter www.buddhismus-im-westen.de

Seminarhaus Engl

Das Seminarhaus Engl bietet Menschen die Möglichkeit, in ruhiger, naturnaher Umgebung die buddhistische Lehre und Meditationspraxis kennen zu lernen und zu vertiefen.

Wir bieten Kurse aus den unterschiedlichen Traditionen an. Ziel aller Kurse ist es, durch verschiedene Methoden den eigenen Geist besser kennen zu lernen und Achtsamkeit, Mitgefühl und Weisheit zu entwickeln. In einigen der Kurse werden ergänzend tägliche Körperarbeit wie Yoga oder QiGong angeboten.

Aktuelle Veranstaltungen und weitere Informationen finden sich hier: www.seminarhaus-engl.de

bottom of page